OBEN

Christian Rave-Borger wird Vereinsmeister

Nach mehreren Jahren ohne Vereinsmeisterschaft wollten wir wieder einmal ausprobieren, wie eine Veranstaltung in diese Richtung ankommt. Dazu haben wir uns mit den Freunden vom RV Endspurt zusammengetan und zugegeben relativ spontan ein Einzelzeitfahren auf einem Rundkurs von 5,5 km in Moorwerder ausgerichtet. Neun Fahrer gingen an den Start und Christian Rave-Borger entschied das Rennen über vier Runden mit beinahe vier Minuten Vorsprung eindeutig für sich. Herzlichen Glückwunsch! Die einzelnen Zeiten sind auf der nächsten Seite zu finden. (mehr …)

Mehr lesen
OBEN

Es ist alles soweit – fast!

Er steht direkt vor der Tür, der 11.(und möglicherweise letzte) Blankeneser Rundtörn (heute ist noch das Ausschildern angesagt). Einmal schlafen noch und es warten vier Strecken in schöner Landschaft zwischen 55 und 150 km auf Euch. Die GPS-Tracks findet Ihr auf unserer Seite zur RTF verlinkt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen gute Fahrt!

Mehr lesen
OBEN

Stark bei der Stunde von Banzau

Christian Rave-Borger ist bei der diesjährigen „Stunde von Banzau“ Sieger in seiner Alterklasse geworden mit 51,43 Minuten auf 35,2 km und fast acht Minuten Vorsprung auf den Altersklassen-Zweiten. Abgerundet wird dieses tolle Ergebnis mit einem beachtlichen neunten Gesamtplatz. Eine besonders starke Leistung bei stürmischen Verhältnissen. Wir gratulieren!

 

Mehr lesen
OBEN

Sommertour nach Schneverdingen, so war es

Es war nur ein versprengtes Häuflein RSGler, die sich um kurz vor 9 Uhr am 13.7. zur Sommertour am Anleger Teufelsbrück einfanden: Christian Walter, Georg Walke und ich, Klaus Taube. Aber wir sollten unsere Teilnehmerzahl noch um 25% steigern – in Buchholz wollte Thomas Lemcke, extra angereist aus Bremen, dazu stoßen. Die Wettervorhersage sagte erst für den Nachmittag eine gewisse Wahrscheinlichkeit auf Regen voraus, die Temperaturen waren angenehm. (mehr …)

Mehr lesen
OBEN

Sommertour nach Schneverdingen

Wie auch im letzten Jahr haben wir wieder eine gemeinsame Sommertour, diesmal am Sonnabend, den 13. Juli, zum Schäferhof beim Wilseder Berg organisiert. D.h. knapp 80 km gemeinsames, entspanntes Radeln mit Kaffeepause im Schafstall im Büsenbachtal, im Schäferhof ca. um 13 Uhr gemütliches Mittagessen und wer dann Lust und gute Beine hat, kann mit zurück radeln (das werden dann rund 150 km insgesamt). Wem das aber dann reicht, kann in Schneverdingen die Heimfahrt per Zug antreten.

Die Streckenführung vom letzten Jahr kannst du hier sehen: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=xbivojjwpxlbgpwv&authkey=189E3BED2541109A3BB49039126A4F38FB1735188A8DC3BC. Wir sind sie im Uhrzeigersinn abgefahren.

Der Schäferhof bei Schneverdingen (http://hotel-schaeferhof.com/) liegt am letzten Schniepel der Strecke rechts neben Schneverdingen.

Treffpunkt ist um 8.50 Uhr unten an der Fähre am Fähranleger Teufelsbrück. Wir werden von dort die Fähre um 9.04 nach Finkenwerder nehmen und dann von dort losradeln. HVV-Tickets besorgt sich bitte jeder selbst.

Wenn du mitradeln möchtest, worauf wir stark hoffen, melde dich bitte bis Freitag, 5. Juli, bei Klaus (klaus.taube@rsg-blankenese.de) an.

Mehr lesen
OBEN

Wir trauern um Karl-Heinz Volkmann

kalli-swMit Bestürzung haben wir erfahren, dass Karl-Heinz Volkmann, genannt Kalli, am 18.02.2019 im Alter von nur 66 Jahren viel zu früh verstorben ist.

Kalli war nicht nur regelmäßiger Teilnehmer unserer sonntäglichen Trainingsrunde, sondern hat die Farben der RSG Blankenese als Lizenzfahrer auch bei verschiedenen Rennen im Norden – aber nicht nur dort – repräsentiert. Sogar im Senioren-Kader der Nationalmannschaft war er unterwegs. Kalli, Du wirst uns fehlen.

Mehr lesen
OBEN

Blankeneser Rundtörn – Tipps zur Anreise

RTF2013-025Sonntag ist es soweit, der 10. Blankeneser Rundtörn steht vor der Tür. Die Planungsphase haben wir verlassen, wir befinden uns mitten in der Umsetzung. Alle Informationen zu unserer Radtourenfahrt und unserem Fahrradfest sind hier zu finden.

Ein paar Tipps zur Anreise möchten wir jedoch hier hervorheben:

Wir freuen uns, wenn Ihr mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreist. Vom Bahnhof Iserbrook aus haben wir den Weg zum Start ausgeschildert. Achtet aber bei den letzten Metern darauf, dass Ihr Euch dann bereits auf der RTF-Strecke befindet. Solltet Ihr nach 9 Uhr ankommen, fahrt bitte vorsichtig und weicht den entgegenkommenden Startgruppen rechtzeitig aus.

Der Zugang zum Gelände erfolgt (nur!) über die Straße Osterbrooksweg. Bitte haltet den Straßenraum frei und blockiert nicht den Verkehr. Wir freuen uns sehr, dass uns eine Vertreterin der Genehmigungsbehörde besucht und wünschen uns, dass die Freude beiderseits bleibt. Das man dann nicht in der Gegend wildpinkelt oder Ampeln nicht beachtet, versteht sich hoffentlich von selbst.

Wenn Ihr mit dem Auto aus Richtung Norden auf der A7 anreist, wird Euch ggf. noch eine Streckensperrung ab Quickborn treffen. Fahrt dann von Quickborn aus nach Pinneberg aus zur A23, um dann in Halstenbek/Rellingen Richtung Schenefeld und dann Blankenese zu fahren.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch!

Mehr lesen
OBEN

Fahrradfest am 9. September

PlakatWir machen das Autohaus Hermann Kröger in Schenefeld wieder zu einem „Fahrradland“: Am Sonntag, 9. September steigt der 10. Blankeneser Rundtörn, unsere Radtourenfahrt mit Fahrradfest. Wir haben ein interessantes Programm, alle Infos finden sich hier: Blankeneser Rundtörn.

Wir freuen uns auf viele Gäste und einen tollen Fahrrad-Tag!

Mehr lesen
OBEN

Sieg im Einzelzeitfahren

Erfolg für Christian Rave-Borger: Beim Ollaner Einzelfahren am 17.06.2018 gelang es ihm, in der Altersklasse Masters 4 mit großem Abstand von über vier Minuten (!) den 1. Platz zu erzielen. Mit einem Schnitt von 41,5 km/h hätte es theoretisch auch fast für einen Sieg in der Alterklasse Masters 3 gereicht. In der Gesamtwertung erzielte Christian bei 99 Teilnehmern einen hervorragenden 12. Platz Wir gratulieren!

Mehr lesen
OBEN

Training jetzt auch wieder donnerstags

Sonntags trainieren wir ja inzwischen mehr oder weniger ganzjährig, die „Donnerstags-Runde“ mit dem RV Altona wird außerhalb der Saison allerdings nicht angeboten. Jetzt ist es aber wieder soweit: Gemeinsame Touren sind also auch wieder am frühen Donnerstag Abend möglich. Nähere Informationen findet Ihr auf unserer Trainingsseite. Aktuelle Infos, wer aus Altona fährt, finden sich auch im Forum des RV Altona.

Viel Spaß und gute Fahrt!

Mehr lesen